Ein privatwirtschaftlicher Betrieb mit dem Ziel, Menschen mit Behinderungen, Langzeitarbeitslose und Bedürftige zu unterstützen und ihnen eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen.
Als unser Unternehmen gegründet wurde, war der Begriff „Inklusion“ in Deutschland noch kaum bekannt. Von Beginn an standen jedoch die Werte Partizipation und Integration im Mittelpunkt.
Uns war es wichtig, dass unsere Mitarbeiter*innen durch eigenverantwortliche Tätigkeiten ein stabiles Auskommen haben und so ein selbstständiges Leben führen können.
„Ganzheitliche Teilhabe am Arbeitsalltag und eine familiäre Atmosphäre“
Ein familiäres Miteinander bildet die Grundlage für einen integrativen und produktiven Arbeitsalltag. Dieses gesicherte Arbeitsklima ist seit vielen Jahren Garant für ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Unsere Mitarbeiter*innen beginnen jeden Tag mit einem positiven und sicheren Gefühl. Wir schaffen ein Feedback-orientiertes Arbeitsumfeld, in dem Produktivität und Menschlichkeit gleichermaßen möglich sind – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen.
…dafür stehen wir!
In unserem Unternehmen stellen sich ausschließlich behinderte, langzeitarbeitslose und bedürftige Mitarbeiter*innen den täglichen Herausforderungen eines immer komplexeren Arbeitsalltags.
Wir achten besonders darauf, Überforderung zu vermeiden, qualifizieren und fördern unsere Mitarbeiter*innen, wo immer es möglich ist. Zudem unterstützen wir sie auch bei Alltagssorgen – stets nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Mit Ihrer Unterstützung können wir unser Angebot erweitern und unsere Arbeit langfristig sichern.
Von Anfang an haben wir uns bewusst gegen staatliche Förderung entschieden, um in allen unternehmerischen Fragen unabhängig und flexibel auf Herausforderungen reagieren zu können. Ebenso lehnten wir das Modell eines reinen Werkstattbetriebs ab, um möglichst vielen Menschen mit Beeinträchtigungen Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt zu eröffnen.
Heute zeigt sich, dass dies der richtige Weg war: Unsere Mitarbeiter*innen können in hohem Maß eigenverantwortlich in allen Bereichen des Unternehmens agieren. Ein isoliertes, monotones Arbeiten an Maschinen wollten wir von Beginn an vermeiden.